SEO-Hilfe
Du hast mühevoll deine erste Webseite aufgesetzt und stehst nun vor dem Problem, dass keiner vorbei kommt – außer vielleicht ein paar Bots, die sich durch deine Beiträge crawlen. Aber keine Leser, niemand, null, nada. … Read more
Du hast mühevoll deine erste Webseite aufgesetzt und stehst nun vor dem Problem, dass keiner vorbei kommt – außer vielleicht ein paar Bots, die sich durch deine Beiträge crawlen. Aber keine Leser, niemand, null, nada. … Read more
Umstellung auf Piwik Ich habe lange gezögert, auch wegen des vermeintlichen Aufwands. Eigentlich wollte ich es schon ganz, ganz lange – heißt mindestens seit 6 Monaten: Installation und Einsatz von PIWIK als Tracking und Analysetool … Read more
DIY Brot – als Selbstversorger selbst backen Wenn ich mich zurück erinnere, dann habe ich etwa in 2001/2002 angefangen, meine Brote selbst zu backen. Zunächst habe ich mir verschiedene Mehlsorten gekauft und hiermit einige Rezepte … Read more
„Pinterest – die Wunderwaffe für Blogger“ war im August das Thema des Blogger-Stammtisches in Berlin. Als Organisatorin führte Nicole Simon dabei gut strukturiert und kurzweilig durch das Thema, während ich mir ein paar Notizen dazu … Read more
Das „nofollow“ Tag… Ich kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere denkt: „Was ist das denn? Noch nie gehört…“ Und trotzdem hat er einen Blog am Start und ist vielleicht auch noch als … Read more
Einige Tage vor Ostern ging es bei meiner Freundin und mir darum, ein Osterkarten-Bastelvideo zu drehen. Ein Video, das also recht zeitnah noch online gehen musste, sonst wäre Ostern schon wieder vorbei. 🙂 Für einen … Read more
Um sich mal so richtig schön mit dem bisher erarbeiteten Wissen über WordPress, Themes und PlugIns austoben zu können, gleichzeitig fotografisch und per Illustrator kreativ zu sein, bietet sich als überschaubares Webprojekt folgendes an: Der … Read more
Warum WordPress? Da musste ich nicht lange überlegen: Es ist kostenlos, gut dokumentiert, sehr gut anpassbar und erweiterbar und… recht schnell aufzusetzen. In Diskussionen mit Kollegen haben wir zwar auch Joomla, Typo3 und noch einiges … Read more